Insel Hvar
Jelsa


Die Insel Hvar - Jelsa
In den Höhlen um das ehemalige Moorgebiet, auf dem
Jelsa heute liegt, wurde schon im Neolithikum gesiedelt. Später errichteten Griechen den Aussichtsturm Tor, der auch heute noch besichtigt werden kann. Der Ort, den heute 1600 Menschen ihre Heimat nennen wuchs während der türkischen Angriffe auf eine beachtliche Größe an, da Festlandbewohner hier Schutz suchten. Irgendwann lebten so viele Menschen hier, dass man den unbebaubaren Boden trocken legte und neue Wohnsiedlungen errichtete – das heutige Jelsa. Durch die Schiffsbauindustrie und die parallel entstandenen Restaurants, Bars und Geschäfte ist Jelsa neben Hvar und Ploce der einzige Ort, der seinen Dorf-Charakter erweitern konnte. Heute strömen Touristen in die von Kräuterwiesen umgebene Stadt, die neben den üblichen Unterkünften auch mit einem günstigen Campingplatz aufwarten kann.
Fotogalerie zu Jelsa
Strandführer zu Jelsa
Unter "
Strände in Jelsa" gibt es eine Auswahl von Stränden in Jelsa auf der Insel Hvar. Die Strände sind kategorisiert, mit zahlreichen Fotos dokumentiert.