Split
Museen und Ausstellungen in Split
Stadtmuseum (Muzej Grada Splita)
Das Stadtmuseum im Bernardi-Palast präsentiert einen Überblick über die kulturelle, soziale und ökonomische Geschichte der Stadt. Anhand von Schmuckhandwerk und Gemälden, Gebrauchsgegenständen und Luxusgütern, in lichtdurchfluteten Räumen und auf gut aufbereiteten Schautafeln kann man das Leben in der Stadt in vergangenen Jahrhunderten nachempfinden. Die angrenzende Museumsbibliothek birgt ebenfalls echte Schätze und wird auch von Studenten gerne genutzt.mdc.hr/splitgr/nj/ - Stadtmuseum von Split
Museum der kroatischen archäologischen Denkmäler (Muzej hrvatskih arheoloskih spomenika)
Nicht zu verwechseln mit dem Archäologischen Museum von Split ist das Museum Kroatischer Archäologischer Denkmäler. An seinem heutigen Standort steht es seit Ende des zweiten Weltkriegs, aber schon ab 1893 wurde die Sammlung in Knin eingerichtet. So mussten sämtliche Waffen, Münzen, Skulpturen, Grabplatten, Denkmäler und das Taufbecken von Viseslav in den neuen Räumen in der Straße Gunjacina untergebracht werden.
mdc.hr/hrv-arh-split/nj/index.htm - Museum der kroatischen archäologischen Denkmäler in Split (deutsch)
www.mhas-split.hr - Museum der kroatischen archäologischen Denkmäler in Split
Ethnografisches Museum (Etnografski Muzej Split)
Im ehemaligen Rathaus aus dem vierzehnten Jahrhundert hat heute das ethnographische Museum seinen Sitz. Die Außenfassade wurde im vierzehnten Jahrhundert mit gotischen Spitzbogenfenstern verschönert und im 19. Jahrhundert durch einen neugotischen Überbau stilistisch passend ergänzt. Im Museum, das hier 1910 eingerichtet wurde, finden Sie Überreste der materiellen Kultur des alten Dalmatiens: Artefakte wie bestickte Kleider, Schmuck und Musikinstrumente werden durch ganz praktische Gebrauchsgegenstände ergänzt.etnografski-muzej-split.hr - Ethnografisches Museum in Split
Naturkundemuseum (Prirodoslovni muzej)
Um die kroatische Landschaft nicht nur "irgendwie" schön zu finden, kann ein Besuch im Naturkundemuseum helfen: Hier wird Flora und Fauna anschaulich dargestellt, Sie bekommen einen Überblick über die nur in dieser Region vorkommenden Pflanzen und regionstypischen Tiere. Außerdem befasst sich die mineralogische Sammlung auch mit den charakteristischen Kalk-, Kast- und Marmorgesteinen Dalmatiens. So können Sie nach dem Museumsbesuch sogar benennen, was genau die Natur um Split so schön macht – und dass sie das ist, muss Ihnen sicher kein Museum erklären!Archäologisches Museum (Arheoloski muzej Split)
Über die Grenzen der Stadt Split hinaus geht die Sammlung des Archäologischen Museums. Hier finden Sie auch antike Statuen aus Salona, die die flüchtenden Menschen damals zurücklassen mussten sowie Schmuck, der von Römerinnen am Strand von Vis verloren wurde oder Alltagsgegenstände und Grabplastiken aus den Ausgrabungen auf Hvar und in der Nähe von Split. Die Exponate sind nach Jahrhunderten – von prähistorischer Zeit über die Antike bis zum Mittelalter – geordnet.mdc.hr/split-arheoloski/ - Archäologisches Museum in Split
Seefahrtsmuseum (Hrvatski Pomorski muzej)
Vor dem silbernen Tor, dort, wo vor der Landgewinnungsmaßnahme noch die Wellen des Meeres an die Palastmauern klatschten, liegt heute ein großes Schiff auf dem Trockenen. Es markiert den Eingang zum Seefahrtsmuseum, das die Geschichte Splits als Hafen-, Kriegs- und Handelsstadt aufbereitet. Neben Seekarten, Modellen und Gemälden von Schiffen finden Sie hier auch den ältesten noch erhaltenen Torpedo der Welt.hpms.hr - Seefahrtsmuseum in Split